Die Citroën 2CV, auch bekannt als Ente, ist ein ikonischer Kleinwagen, der 1948 erstmals auf den Markt gebracht wurde. Entworfen als erschwingliches und zuverlässiges Fahrzeug für den Massenmarkt, entwickelte sich die 2CV schnell zu einem Symbol der französischen Autokultur. Die Geschichte der 2CV reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als der französische Automobilhersteller Citroën […]
Autor-Archive: Jörg Schwagmeier
Der Trabant war ein Kleinwagen, der von 1957 bis 1991 in der ehemaligen DDR produziert wurde und als Symbol für die Automobilindustrie dieser Zeit gilt. Der Trabant war das meistverkaufte Auto in der DDR und wurde von vielen Menschen als Statussymbol angesehen. Die Produktion des Trabant begann im Jahr 1957 und er wurde bis zum […]